
Was ist Evergreen-Content und warum brauchst du ihn auf deinem Blog?
Mit diesen Tipps schreibst du richtig guten Evergreen-Content, der deinem Blog jahrelang Aufrufe bringt!

Mit diesen Tipps schreibst du richtig guten Evergreen-Content, der deinem Blog jahrelang Aufrufe bringt!

Was es mit der legendären 404-Fehlerseite auf sich hat und wie du sie anlegst, um deine Leser nicht zu verlieren:

Gerade wenn dein Blog schon länger besteht, kannst du das gern stolz im Footer anzeigen: „© Jane Doe 2013-2024“. Wie bekommst du es hin, dass dabei das aktuelle Jahr automatisch eingefügt wird und du das nicht immer zum Jahreswechsel aktualisieren musst?

Was kann die neue Social Media-Plattform und wie funktioniert Threads? – Meine Erfahrungen und Eindrücke vom ersten Tag:

Vorhang auf für ein Thema, mit dem viele Blogger nach wie vor noch nicht so recht warm geworden sind und dabei megaviel verpassen: der Gutenberg-Editor!

Über den Spalten-Block kannst du bei WordPress ganz einfach mehrere Spalten in deine Artikel einbauen:

Ich habe ein Bloggerforum eröffnet – machst du mit? 🙂

Mit Trick 17 kannst du die „Einige Plugins wurden automatisch aktualisiert“-Mails von WordPress abschalten!

CSS ist die Superkraft, mit der du das Layout deines Blogs verwandelst! 🤩 Wie CSS funktioniert und wo du es in WordPress eingibst: