Welche Verantwortung haben wir als Blogger?
Niemand schreibt dir vor, was du wann bloggst – kannst du im Blog also tun und lassen, was du willst? Oder hast du eine gewisse Verantwortung inne?
Niemand schreibt dir vor, was du wann bloggst – kannst du im Blog also tun und lassen, was du willst? Oder hast du eine gewisse Verantwortung inne?
„Du musst bessere Überschriften schreiben!“ – Seitdem das überall propagiert wird, häufen sich in der Blogosphäre die immer gleichen stereotypen Überschriften…
Kennst du das – dass du nicht mehr so unbeschwert bloggen kannst wie früher? Dass du dich selber fertigmachst, dass dich das Bloggen unter Druck setzt?
Blogs und Authentizität: wo verläuft die Grenze zwischen „Schokoladenseite zeigen“ und „Inszenierung“? Und ab wann lügen wir?
Ich habe zunehmend das Gefühl, dass sich viele Blogs immer mehr angleichen, die Beiträge austauschbar werden – ein paar Gedanken zur Individualität in der Blogosphäre.
Sind gesponserte Artikel und Produkttests auf Blogs glaubwürdig? Ist es okay, mit dem Bloggen Geld zu verdienen? Und was macht einen Blogger vertrauenswürdig?