Warum du deine Blogartikel verschwendest
Alte Beiträge sind viel zu schade, um im Archiv zu verstauben! So sorgen sie für nachhaltigen Traffic:
Wie wird aus einer vagen Idee ein fertiger Blogartikel, der gelesen, geteilt und geliebt wird?
Mit Strukturen, Routinen, kreativen Impulsen und ein bisschen Magie zeige ich dir, wie auch dir das Schreiben leichtfallen kann.
Eine Webseite lebt von guten Inhalten – aber wie entstehen die eigentlich und wie in aller Welt sollst du das alles schaffen?!
In der Kategorie Schreibkunst zeige ich dir, wie du aus einer ersten Idee einen fertigen Blogartikel machst: von der Themenwahl über Aufbau, Sprache und Stil bis hin zur Veröffentlichung inklusive Bildern, Schlagwörtern und allem Pipapo.
Auch für das organisatorische Drumherum gebe ich dir ganz viele praxiserprobte Tipps, damit das Schreiben für dich leicht wird und deine Artikel die richtigen Menschen erreichen.
Alte Beiträge sind viel zu schade, um im Archiv zu verstauben! So sorgen sie für nachhaltigen Traffic:

Hauptsache, immer neuen Content raushauen oder wirklich tiefer gehende Artikel? Sind Blogs oberflächlich?

500 Zeilen und kein Absatz? Solche massiven Textwände wirken stinklangweilig – und keiner will sie lesen. So machst du’s besser:

Blogs und Authentizität: wo verläuft die Grenze zwischen „Schokoladenseite zeigen“ und „Inszenierung“? Und ab wann lügen wir?
Bloggen ist ein verdammt tolles Hobby. Aber leider auch eines, was dich schnell unter Stress setzen kann. 5 Tipps für eine „Blog-Life-Balance“:

Du hast partout keine Idee, über was du bloggen könntest? – Ich habe hier 6 Inspirationen für dich, die dir weiterhelfen! 🙂