
Was du als Blogeinsteiger unbedingt beherzigen solltest
Mein wichtigster Tipp für dich, wenn du gerade mit dem Bloggen beginnst (oder es irgendwie ins Stocken geraten ist):
Wie wird aus einer vagen Idee ein fertiger Blogartikel, der gelesen, geteilt und geliebt wird?
Mit Strukturen, Routinen, kreativen Impulsen und ein bisschen Magie zeige ich dir, wie auch dir das Schreiben leichtfallen kann.
Eine Webseite lebt von guten Inhalten – aber wie entstehen die eigentlich und wie in aller Welt sollst du das alles schaffen?!
In der Kategorie Schreibkunst zeige ich dir, wie du aus einer ersten Idee einen fertigen Blogartikel machst: von der Themenwahl über Aufbau, Sprache und Stil bis hin zur Veröffentlichung inklusive Bildern, Schlagwörtern und allem Pipapo.
Auch für das organisatorische Drumherum gebe ich dir ganz viele praxiserprobte Tipps, damit das Schreiben für dich leicht wird und deine Artikel die richtigen Menschen erreichen.

Mein wichtigster Tipp für dich, wenn du gerade mit dem Bloggen beginnst (oder es irgendwie ins Stocken geraten ist):

Beim Bloggerschnack geht es diesmal um die Frage, welche Ziele wir uns in Sachen Bloggen für das Jahr 2025 gesteckt haben:

Solltest du heutzutage noch Schlagwörter nutzen, oder blähen sie deinen Blog nur unnötig auf und schaden deiner SEO?

Unter Schriftstellern ist sie gefürchtet und auch wir Blogger kämpfen mit ihr: die berühmt-berüchtigte Schreibblockade. Was hilft dagegen?!

Bei unserer neuen Forenaktion „Bloggerschnack“ geht es im Juni um die Frage, ob das Bloggen eigentlich Hobby ist oder Arbeit:

Mit diesen Tipps schreibst du richtig guten Evergreen-Content, der deinem Blog jahrelang Aufrufe bringt!