Ich war auf der (digitalen) Wiesn! 🍻 Auf dem Blogtoberfest drüben bei Judith Peters! 😀
Bei dieser Blogchallenge geht es darum, binnen 48 Stunden zusammen mit Hunderten anderer Teilnehmer einen Beitrag zu einem gemeinsamen Thema zu verfassen. Ein Thema, das Judith vorstellt und dabei ermutigt, über den eigenen „Mache ich das wirklich…?“-Schatten zu springen und sich zu trauen! Und zwar geht es um die Frage, was wir uns bis Ende des Jahres noch vornehmen wollen.
Das Blogtoberfest startete am 7. Oktober mit einem Kickoff-Livecall. Am 8. und 9. (also heute) haben wir uns dann nochmal getroffen und den Artikel währenddessen ergänzt und verfeinert. In diesen Minuten drücken gerade jede Menge Menschen gleichzeitig auf den „Veröffentlichen“-Knopf! 🎉
To Want statt To Do
Wichtig ist, dass das hier eine To-Want-Liste ist und keine To-Do-Liste! 💖
Denn beim Blogtoberfest dreht sich alles um die Frage: Was will ich wirklich?
Statt einer To-Do-Liste schreiben wir eine To-Want-Liste – keine Liste voller Pflichten, sondern eine voller Wünsche, Erfahrungen und kleiner wie großer Träume. ✨
In diesem Beitrag geht es also um alles, was ich in Bezug auf die Bloghexe und mein Business erleben möchte, was ich lernen möchte, woran ich wachsen kann und auch um das, was ich der Welt zurückgeben möchte. Dinge, die mich weiterbringen, an die ich mich gerne zurückerinnere. Marmeladenglas-Momente. Und auch Herausforderungen, die mir durchaus erstmal ein mulmiges Gefühl in der Magengrube bescheren – auf die ich später aber stolz sein werde.
Daher findest du hier keine schnöden Punkte wie „Steuererklärung vorbereiten“, auch wenn ich das ebenfalls immer bis zum Jahresende mache. 😀
Tatsächlich fallen uns die einfallslosen, banalen Aufgaben oft ja sogar leichter als die etwas verrückten Projekte und Träumereien, die vielleicht noch gar nicht so konkret zu Ende gedacht sind. Aber genau die lohnt es sich doch, Wirklichkeit werden zu lassen!
Judith hat das sehr schön ausgedrückt:
Wir sind Manifestationsmaschinen, wenn wir wissen, was wir wollen!
Judith Peters
Also, was will ich in den verbliebenen 84 Tagen bis zum Jahresende mit der Bloghexe noch alles erreichen?
Meine 3 wichtigsten Ziele
- Ich launche meinen ersten Onlinekurs.
Daran arbeite ich gerade mit Hochdruck – wenn nichts Unvorhergesehenes dazwischenkommt, geht Ideenzauber nächste Woche endlich live!
Dahinter stecken nicht nur viele Stunden Brainstormen, Schreiben, Ummodellieren und Verfeinern, sondern auch massig viele Mindfucks, die ich dazu überwinden musste.
Denn auch wenn ich schon sooo lange Zeug ins Internet schreibe und schon echt viel tolles Feedback dazu erhalten habe – dafür Geld zu verlangen, fühlt sich nochmal ganz anders an. Obwohl ich eigentlich weiß, dass ich eine ganze Menge Ahnung habe von dem, was ich da tue, und viele andere für weitaus weniger viel höhere Preise aufrufen. Da gibt es bei mir auf jeden Fall noch ganz viel Potential für persönliches Wachstum. 😀
Für mich ist es ein riesiger Schritt, den Kurs überhaupt zu launchen. Daher ist mir das als Meilenstein auch wichtiger als ein bestimmtes Umsatzziel. - Ich erreiche mit meinem Blog monatlich mindestens 1.000 Besucher, um sie mit meiner Expertise zu unterstützen.
Dabei geht es mir nicht nur darum, meinen Kurs oder meine Beratung möglichst oft zu verkaufen. Klar, ich will (und muss) Geld verdienen. Das Haus und die Pferde bezahlen sich nicht von alleine und noch habe ich keine neue Festanstellung gefunden.
Aber weißt du, wie happy es mich macht, wenn sich jemand für einen Blogartikel oder eine Beratung bedankt und sagt, dass ich ihr oder ihm damit wirklich weitergeholfen habe? 🫶 Wir wissen alle, wie frustrierend es ist, wenn man bei irgendeinem technischen Problem partout nicht weiterkommt und sich die Finger wund googelt. Oder wenn man nicht mal weiß, was man eigentlich alles nicht weiß, weil alles so überwältigend und verwirrend ist. 😅
Ich will mit der Bloghexe noch viel öfter für diese erleichternden Aha-Momente sorgen!
Bislang erreiche ich hier um die 600-700 Besucher im Monat, aber seit meinem Relaunch und dem Ausbau meiner Selbstständigkeit im September bin ich ja auch deutlich aktiver als vorher – daher nenne ich das mit Judiths Worten mal „anspruchsvollen Realismus“. 😉 - Ich hoste einen Workshop.
Den bereiten Sarah und ich gerade vor! Spoiler: es wird eine kostenlose Workshop-Reihe zum Thema Onlinekurse, bei der Sarah und ich je 2 Sessions halten. Ich spreche darüber, wie du einen Onlinekurs technisch umsetzen kannst und wie eine gute Usability im Checkout und Onlinekurs selber die Verkäufe unterstützt und für begeisterte Kunden sorgt – da bringe ich ja 13 Jahre Erfahrung aus dem internationalen E-Commerce mit.
Auch hier spielt das Thema Mindfucks wieder eine Rolle – im Firmenkontext vor einer größeren Gruppe zu sprechen ist gefühlt etwas anderes als im Rahmen meiner Selbstständigkeit vor „wildfremden“ Menschen. Aber ich freu mich sehr darauf!
Das waren also meine drei wichtigsten Ziele.
… und dann waren da noch…
… ein paar mehr Dinge, die ich bis Silvester außerdem noch erleben und erreichen und mich trauen möchte:
- Ich lasse meinen Instagram-Account @bloghexe auf 100 Follower wachsen.
Mitte September habe ich den Kanal gestartet, Stand jetzt sind es 44 Follower. Klar – Followerzahlen sind nicht alles. Wenn man den Gerüchten über die nächsten Veränderungen bei Instagram Glauben schenkt, dann wird der Algorithmus im Feed bald sogar noch viel häufiger Inhalte von fremden Accounts anzeigen und nicht die Inhalte derjenigen, denen man folgt. Aber ich schaue regelmäßig manuell auf die Profile der Konten, mit denen ich verbunden bin, kommentiere und teile auch gerne ihre Inhalte – hier entsteht echte Vernetzung. - Ich weihe meinen Pinterest-Account ein und teile mindestens 15 Beiträge.
Neben Instagram habe ich im September ja noch weitere Social Media-Accounts für die Bloghexe angelegt und werde diese nach und nach mit Leben füllen. Die Bloghexe auf Pinterest ist Nummero 2 auf meiner Prioritätenliste, bislang gibt’s da nur einen schnöden Beitrag. Auch die Boards wollen natürlich erstellt werden. - Ich gönne mir ein Business-Shooting.
Okay, ob „gönnen“ wirklich das richtige Wort ist, weiß ich noch nicht so recht. 😅 Denn ich stehe deutlich lieber hinter der Kamera als davor! Ich hätte aber schon gerne professionelle Fotos von mir selber, nicht zuletzt hier für den Blog und Social Media. Da ergibt sich potentiell eine Gelegenheit im Oktober oder November. - Ich knacke die Marke von 300 eigenen Blogkommentaren bei anderen.
Nenn mich nerdig, aber ich bin ja ein totaler Fan von Statistiken. Deswegen führe ich seit Januar auch eine Liste, wie oft ich bei anderen Blogs einen Kommentar hinterlassen habe. Unter anderem hilft mir das nämlich bei diesem gewissen Realitätscheck, wenn ich gefühlt dauernd überall kommentiere – und dann in meiner Liste sehe, dass ich 5 Tage lang nüscht, nada, niente getan habe.
Stand jetzt habe ich dieses Jahr 216mal bei anderen Blogs kommentiert – ich will die 300 vollmachen! Eigentlich hatte ich mir zu Jahresbeginn das Doppelte vorgenommen, also 50 Kommentare im Monat, aber das hat sich als utopisch erwiesen. - Ich nehme wieder an einem VGSD-Regionaltreffen teil.
Im August und September war ich ja bei den Netzwerktreffen unserer Regionalgruppe Oberberg und das waren beides super interessante Abende! 🙂 Im Oktober gab es kein Treffen, aber ich baue auf den November und vielleicht auch Dezember – mal schauen, ob da der Weihnachtstrubel dazwischengrätscht oder nicht. - Ich traue mich, 5 Beiträge auf LinkedIn zu posten.
LinkedIn ist das soziale Netzwerk, auf dem ich mich am unsichersten fühle. Ich bin da schon ewig angemeldet und auch mit ziemlich vielen Leuten verknüpft – hauptsächlich ehemalige Kollegen. Ich war ja lange in der schnieken Corporate-Welt unterwegs und fühle mich auf diesem Parkett durchaus heimisch… aber wenn es darum geht, meine Blogartikel zu teilen, werde ich plötzlich unsicher und struggle damit, ob die Bloghexe „genug Business“ ist? – Total dämlich eigentlich. Hach ja, das wäre dann Mindfuck No. 3. 😀
Einen Beitrag habe ich bisher gepostet, und da war die Resonanz sogar sehr erfreulich. Go, /me! - Ich bin stolz auf das, was ich mit der Bloghexe erreicht habe.
Eigentlich sollten das hier alles S.M.A.R.T.e Ziele werden und das ist ein „ich bin stolz“ definitiv nicht, denn es ist nicht in Zahlen messbar.
Aber es ist mir wichtig.
Ich möchte am Ende des Jahres sagen können: Ich bin zufrieden mit mir und meinem Weg in Bezug auf mein Business. Nicht, weil alles perfekt gelaufen ist oder jeder Plan aufgegangen ist, sondern weil ich drangeblieben bin. Weil ich mich getraut habe, sichtbar zu sein, auch wenn es sich manchmal komisch anfühlt. Ich will mir selbst weniger im Weg stehen, weniger zögern, weniger zerdenken – und dafür mehr machen. Mutig sein.
Und an Silvester will ich mit einem ehrlichen Lächeln und einem Glas 🥂 in der Hand auf dem Balkon stehen, das Feuerwerk angucken und sagen können: Das war gut. Gut genug.
Und du? Was hast du mit deinem Herzensprojekt noch vor, wofür willst du die nächsten 84 Tage noch nutzen? Hast du vielleicht auch beim Blogtoberfest mitgemacht? Teil deinen Link gern im Kommentar!
Und kommen dir manche meiner Mindfucks bekannt vor?
18 Kommentare
Total schöne To-Want Ziele 🙂 Wünsche dir viel Freude beim Umsetzen & Erreichen. Die Punkte 2 und 5 sind auch auf meiner To-Want Liste.
Finde Deinen Blog Namen auch super toll!
Das Blogtoberfest hat Spaß gemacht, das Business Shooting nehme ich in Q1 2026 auf 🙂
Liebe Anne,
schön, dass ich dich gefunden habe! Beim Business-Shooting sind wir schon zu zweit – das steht auch auf meiner Liste.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Umsetzung deiner Ziele!
XOXO
Sissi
Vielleicht berichtest du ja mal bei dir im Blog, wie es gelaufen ist? 🫶
Das gefällt mir. 10 Ziele. Keine 50 😉
Viele Grüße
Uwe
In der Kürze liegt die Würze, oder wie war das noch gleich…
Es gibt schon noch so einige Dinge mehr, die ich dieses Jahr gerne noch erleben oder in Angriff nehmen mag, aber ich habe mich hier jetzt mal bewusst auf die Aktivitäten rund um die Bloghexe konzentriert, denn sonst hätte ich den Beitrag nie und nimmer rechtzeitig fertig bekommen. 😉
Hey,
zu Punkt 10. manchmal weniger SMART und mehr emotional und das stolz auf dich sein zu lassen. Wir lassen so oft keine positiven Sachen für uns zu.
Wenn es erreichbar sein soll, dann „Ich bin stolz auf was ich erreicht habe und deshalb gönne ich mir xy“. Dann kommt auch ganz schnell der Haken dran.
Ich bin wirklich gespannt, wie sich dieses Ziel am Jahresende anfühlen wird… yay oder nay. 😀
Habe ich das richtig verstanden, dass du auf dieser Website nur etwas mehr als 20 Besucher pro Tag hast? Ich hatte eigentlich vermutet, dass du allein durch das Forum mehr Besucher erhältst.
Im Jahresdurchschnitt 2025 tatsächlich, ja. Allerdings lag die Seite halt zugegebenermaßen auch lange relativ brach, weil ich in der ersten Jahreshälfte andere Prioritäten hatte und da weder allzu oft zum Schreiben neuer Artikel gekommen bin, noch in irgendeiner Form jenseits vom Forum groß die Werbetrommel gerührt habe. Seit September zieht das deutlich an. 🙂
Das Forum zähle ich hier jetzt nicht mit; da das auf einer Subdomain läuft, tracke ich das auch separat. Da sind es um die 2.500 Besuche / 15.000 Zugriffe im Monat.
Von Anne zu Anne
Ein fröhliches Huhuu. Auch ich war mit dir auf der Wies’n. Und auch ich habe diverse Pinterest-Ziele auf meinen Wunschzettel geschrieben.
Schreib doch mal deinen Pinterestllink, dann bekommst du eine Followerin dazu.
Herzliche Grüße
AnnE
Hallo in die Schweiz! 🙂
Pinterest ist schon eine feine Sache, gerade über die Zeit zahlt es sich wirklich aus. Wobei es mir da ähnlich geht wie dir, ich schieb das Erstellen der Bildchen gern mal vor mir her… hier findest du die Bloghexe: https://de.pinterest.com/bloghexe/
Liebe Anne,
Was für eine tolle Liste! Ich verstehe deine Angst total bei der Veröffentlichung eines Online-Kurses. Das eigene Wissen fühlt sich immer so banal an, oder?
Bin dir direkt mal auf Insta gefolgt und bin schon gespannt auf deine Impulse dort 🤗
Lg Selina
Hallo Selina,
das ist schon verrückt, oder? Dass man sich selbst da oft so unter den Scheffel stellt? Ich versuche, mir das abzugewöhnen… das wird dann vielleicht ein Ziel für Q1… oder Q2… oder so. 😀
Liebe Anne,
hach, ich kann mich mit vielen deiner Punkte absolut identifizieren. Besonders mit „im Firmenkontext vor einer größeren Gruppe zu sprechen ist gefühlt etwas anderes als im Rahmen meiner Selbstständigkeit vor „wildfremden“ Menschen.“ Das geht mir ganz genauso. Ich wünsche dir ganz viele Freude beim Abhaken deiner To-Wants. Und wenn nicht, Hauptsache Punkt 10 erfüllt sich 😀
Alles Liebe,
Joleen
Hallo Joleen,
das stimmt – Punkt 10 ist eigentlich der wichtigste. Die anderen zahlen eigentlich alle darauf ein. 😊
Liebe Anne, so eine coole Liste! Besonders gefällt mir dein Ziel, mit dem Bloghexen-Content für mehr erleichternde Aha-Momente zu sorgen. Ich feier dich und deine Marke 🪩💜!
Was für eine schöne Liste. Ich drücke dir für alle Punkte ganz doll die Daumen. Und ganz ehrlich: der 10. ist der schönste. Smart hin oder her. Ich stoß dann virtuell mit dir auf deinem Balkon an.
Liebe Grüße
Kerstin