
Tabellen in WordPress
Wie du Tabellen in WordPress einfügst, sie anpasst – und wann du sie nicht nutzen solltest:
Wie du Tabellen in WordPress einfügst, sie anpasst – und wann du sie nicht nutzen solltest:
Hast du schon mal dein Layout in WordPress zerschossen? – Ein Child-Theme bewahrt dich davor! Wie du ganz einfach ein Child-Theme verwenden kannst, erfährst du in diesem Artikel:
Willkommen zum nächsten Artikel der Reihe {Coding Love}! 🙂 Die Grundlagen von HTML & CSS hast du ja bereits in Teil 1 und Teil 2 kennengelernt.Heute wird es konkreter – du erfährst, wie du Texte mit verschiedenen HTML-Tags für Überschriften, Absätze, Aufzählungen und so weiter versiehst und wie du anschließend mit
Na? Juckt es dir in den Fingern, endlich deinen ersten eigenen Code zu tippen? 🙂Auf geht’s! Im ersten Teil meiner Einführung in das Thema HTML & CSS hast du ja schon erfahren, wofür du die beiden Sprachen benötigst und wie sie generell aufgebaut sind. Heute geht’s weiter mit dem zweiten
500 Zeilen und kein Absatz? Solche massiven Textwände wirken stinklangweilig – und keiner will sie lesen. So machst du’s besser:
Wolltest du immer schon mal wissen, wie HTML & CSS eigentlich funktionieren? Hier erfährst du die Grundlagen. 🙂