Relaunch bei der Bloghexe

Relaunch: die Bloghexe im neuen Gewand ✨

Nach einer kurzen Zeit im Dornröschenschlaf aka Wartungsmodus ist die Bloghexe zurück: mit einem neuen Layout und einigen Veränderungen!

Seit gestern ist meine Seite endlich wieder online, mit einem schnieken neuem Branding und einem frischem inhaltlichen Fokus. Damit beginnt nun ein ganz neues Kapitel für die Bloghexe und auch für mich.

Warum, wieso, weshalb das alles? – In diesem Beitrag erzähle ich dir, was sich verändert hat, wie es überhaupt dazu kam und was dich künftig bei der Bloghexe erwartet. 🤩

Von der Kündigung zur Chance

Ende Juni, mitten im Frankreichurlaub, wurde ich betriebsbedingt gekündigt. Darüber habe ich ja auch drüben auf meinem anderen Blog Lieblingsalltag geschrieben.
Das war erstmal ein ziemlicher Schock – schließlich war ich seit 13 Jahren bei meinem Arbeitgeber im internationalen E-Commerce tätig, zuletzt als Senior Director.

Aber nach der ersten Schockstarre habe ich die Situation als Chance gesehen. Neben der Suche nach einer neuen Festanstellung möchte ich die Zeit nämlich nutzen, um meine Selbstständigkeit in puncto Webseiten auszubauen!

Bislang war die halt eher ein Nebenschauplatz: ein bisschen Affiliate-Marketing über meine Blogs, mal ein Produkttest, ab und an Webseitensupport im Bekanntenkreis. Finanziell gesehen war das alles kaum relevant. Dabei habe ich schon während meines Studiums Webseiten für Soloselbstständige gebaut – nur lag das inzwischen über 13 Jahre zurück.

Also stellte sich die Frage: wie genau soll mein Business ausschauen?

Klarheit durch ein Gründungscoaching

Anfangs schwankte ich zwischen verschiedenen Ideen. Webseitenerstellung klingt ja erstmal verlockend naheliegend. Aber wenn man da alles sinnvoll berücksichtigt, von der Positionierung übers Branding hin zur technischen Umsetzung, SEO-Analysen und Co., ist das jedesmal ein wahnsinnig komplexes Projekt. Das ist wenig skalierbar – und ich will mir ja ein Standbein aufbauen, das auch neben einer künftigen neuen Vollzeitstelle gut funktioniert.

Zum Glück bekam ich die Chance auf ein Gründungscoaching mit der wunderbaren Sarah von Move Forward Business. Innerhalb von nur zwei Wochen (in denen mir auch echt der Kopf geraucht hat) haben wir einen 50-seitigen Businessplan aufgestellt – und das hat richtig viel gebracht.

Parallel zu dem Gründungscoaching absolviere ich auch ein Outplacement-Coaching für meinen Hauptberuf, und ich finde es super faszinierend, wie die Erkenntnisse aus beiden Coachings wie lauter Zahnrädchen ineinander greifen. Dieser Prozess hat mir unheimlich viel Klarheit gegeben – man selber sieht den Wald vor lauter Bäumen ja manchmal nicht.

Letztlich hat sich herauskristallisiert:

Meine Leidenschaft & Stärke ist die Wissensvermittlung.

Seit über 20 Jahren blogge ich, habe unzählige Anleitungen in ganz verschiedenen Themengebieten geschrieben, eigene und fremde Webseiten betreut und mich dabei tief in die Themen WordPress, SEO, Content und Onlinemarketing eingearbeitet. In 13 Jahren im internationalen E-Commerce habe ich außerdem in unterschiedlichen Rollen gelernt, Wissen für ganz unterschiedliche Zielgruppen aufzubereiten (und auch auf Englisch über Branchentrends gebloggt). In meiner letzten Rolle habe ich im Bereich Knowledge Enablement gearbeitet und tatsächlich suche ich in dieser Richtung wieder eine Festanstellung.

Man sagt mir nach, dass ich auch komplizierte Sachverhalte verständlich erklären kann – strukturiert, motivierend und ohne Fachchinesisch. Genau das will ich künftig in meinem Business tun: Menschen helfen, mit ihrer Webseite und ihrem Blog online sichtbar zu werden.

Ich erstelle also keine Webseiten für andere, sondern befähige sie dazu, ihre Webseiten selber mit Leben füllen zu können. Das fühlt sich deutlich stimmiger an. 💖

Konkret heißt das, dass ich die bisherigen Blogartikel bestehen lasse und auch weiterhin durch neue Inhalte ergänze. Neu hinzu kommt demnächst aber ein Kursbereich mit Selbstlernkursen, und ich biete außerdem 1:1-Beratungen vor Ort hier im Umkreis (Rhein-Sieg-Kreis) sowie online an.

Was hat das mit der Bloghexe zu tun?

Natürlich stand die Frage im Raum, unter welchem Namen mein Business denn firmieren soll. Ziemlich naheliegend und professionell wäre ja etwas à la „Vorname Nachname“, also einfach „Anne Schwarz“ oder etwas in Richtung „Anne Schwarz Solutions“. Fand ich aber irgendwie doof. 🤷‍♀️

Stattdessen habe ich mich für die Bloghexe entschieden!

Die Domain bloghexe.de habe ich ja schon seit September 2022. Bislang beherbergte sie eine Sammlung von rund 100 Anleitungen rund ums Bloggen, WordPress und CSS-Hacks. Davor gab es schon neontrauma.de, mein früheres Projekt, das damals ab etwa 2008 in der Szene ziemlich bekannt war.

Ich mag den Namen Bloghexe nach wie vor sehr und er passt jetzt auch einfach für meine Selbstständigkeit perfekt: für viele wirken Webseiten und die Technik drumherum ja erstmal wie Hokuspokus – bis man versteht, wie das alles funktioniert.
Genau da setze ich an: Ich nehme die Magie nicht weg, sondern übersetze sie in Klartext, Schritt für Schritt – ohne Frust, aber mit einem Funken Sternenstaub. ✨

Die Vorarbeit: Werkeln hinter den Kulissen

Sehr schnell stand für mich fest, dass ich das zum Anlass nehmen wollte, ein neues Branding zu launchen. Grob hatte ich das eh schon länger im Kopf, es hatte bislang bloß nie so richtig Priorität. Also ran an den Speck Code!

Rund eine Woche lang habe ich in meiner Entwicklungsumgebung getüftelt und gewerkelt. Farben und Schriftarten wollten festgelegt werden, es galt diverse Templates zu bauen und dann habe ich mir noch etwas einfallen lassen, was mir immer noch Herzchenaugen beschert: es gibt die Bloghexe jetzt als Illustration! Danke an die KI, die meine Skizzen verwurstet hat. 😅
Dieses kleine Alter Ego wird an verschiedenen Stellen zum Einsatz kommen.

Für die Onlinekurse habe ich viel recherchiert und ausprobiert, wie ich die technisch umsetzen möchte. Es gibt ja externe Anbieter, bei denen man seine Kurse einfach einstellen kann… allerdings hat man dabei nur begrenzten Einfluss auf das Aussehen und die Funktionalität, zudem fallen recht happige monatliche Kosten an.
Stattdessen habe ich mich dazu entschieden, meinen Kursbereich hier selber zu hosten. Darauf kann ich beizeiten mal näher eingehen – das ist technisch natürlich anspruchsvoller in der Einrichtung, aber dafür wird es richtig gut! Daran habe ich also neben dem Rebranding auch gearbeitet. Der Kursbereich startet aber erst im Oktober.

Der Launch

Schließlich war es denn soweit: ich habe nochmal einen Screenshot vom alten Layout gemacht und ins Archiv gepackt, dann schaltete ich den Wartungsmodus ein. Anstelle der Bloghexe gab es hier vorübergehend also nur ein schnödes „In Kürze wieder da“-Schild zu sehen.

Hinter den Kulissen arbeitete ich auf Hochtouren, um alles umzubauen. Es dauerte etwas länger als ursprünglich veranschlagt, weil natürlich just dann ein dezentes Chaos im Alltag ausbrach: Unter anderem wurden gleich drei Handwerkertermine fällig, zwei davon ungeplant (dafür funktioniert unsere Heizung jetzt wieder, yay!), und auch bei den Pferden gab es einen Zwischenfall mit einem zerstörten Zaun und zwei Herden, die sich plötzlich munter vermischten. 🫠
Hach jaaaa – und all das, während die Bloghexe offline war und sich der Launch anfühlte wie eine Operation am offenen Herzen. Läuft. 😅

Seit gestern Mittag ist die Bloghexe aber endlich wieder da – uff!

Was bleibt und was neu ist

Neben dem neuen Aussehen ändern sich ein paar Dinge bzw. kommen hinzu. Erstmal das Wichtigste: die Bloghexe wird weiterhin deine Anlaufstelle für KnowHow rund ums Bloggen bleiben und auch das Bloggerforum läuft ganz normal weiter.

Aber ich werde den Fokus bei den Inhalten ein wenig verschieben. Das hat sich schon in den letzten Monaten über die Gewichtung der Zugriffszahlen abgezeichnet, sprich, welche Artikel am häufigsten gelesen werden, und über die Fragen, die mich via Mail, im Forum oder über andere Wege erreichen.
In den letzten Wochen habe ich zudem superviel genetzwerkt, unter anderem über den VGSD (Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland). Dabei habe ich jede Menge tolle Menschen kennengelernt – absolute Experten auf ihrem jeweiligen Fachgebiet, die aber oft etliche Fragezeichen rund um ihre Webseite haben. Ich merke einfach, dass es da ganz viel Bedarf gibt.

Daher wird es hier künftig weniger um eher technische Anleitungen gehen, die schon einiges an Fachwissen voraussetzen. Stattdessen möchte ich mehr Menschen abholen, die zwar eine Webseite haben, aber nicht so recht glücklich damit sind: weil allein schon der Gedanke an Technik, Texte oder das berühmte „Wo fang ich bloß an?!“ jegliche Energie raubt und weil die Webseite mehr Bauchschmerzen bereitet als Sichtbarkeit.
Da möchte ich helfen! Den Webseiten und gerade auch das Bloggen sind so eine großartige Möglichkeit, seine Geschichten, Ideen und Gedanken mit der Welt zu teilen. Ganz gleich, ob du soloselbstständig bist und deine Webseite nutzen möchtest, um Kunden zu gewinnen und dein Business bekannter zu machen, oder ob du als Hobby bloggst. Eine Webseite ist immer wunderbar!

Und genau das ist meine Mission: zeigen, dass Webseiten kein Hexenwerk sind, sondern ein Werkzeug.

Wie geht es weiter?

Soooo… nachdem die Hauptarbeit mit dem Rebranding nun also geschafft ist, werde ich in den nächsten Tagen hie und da noch Kleinigkeiten überarbeiten. Neue Artikel sind auch schon geplant, und natürlich arbeite ich weiter an meinem ersten Onlinekurs.

Noch etwas Neues gibt es: für die Bloghexe habe ich jetzt einige eigenständige Social Media-Kanäle eingerichtet, die sich auch nach und nach mit Leben füllen werden und die Seite hier ergänzen. Du findest die Bloghexe auf Instagram unter @bloghexe, auf Facebook und auf Pinterest, und mich natürlich auch auf LinkedIn. Lass uns gerne vernetzen! 💖


Jetzt bin ich natürlich neugierig: wie gefällt dir das Rebranding und was denkst du über die neue Ausrichtung?

    20 Kommentare

  1. 13. September 2025
    Antworten

    Hallo Anne!

    Vielen Dank für deine offenen Worte und die ausführlichen Informationen. Ich nehme mir Zeit, alles zu verarbeiten sowie anzuschauen, und freue mich für dich in beruflicher und gesundheitlicher Hinsicht. Alles Gute für die Zukunft!

    Frank, alias MS.Powerman

  2. 14. September 2025
    Antworten

    Hallo Frank,

    danke dir – wir lesen uns! 🙂

  3. 13. September 2025
    Antworten

    Liebe Anne, herzlichen Glückwunsch zum Relaunch der ✨Bloghexe✨- die neue Farbwelt sieht fantastisch aus 💖🔮💜

  4. 14. September 2025
    Antworten

    Vielen lieben Dank!

  5. 13. September 2025
    Antworten

    Viel Erfolg mit dem Projekt wünsche ich Dir.

  6. 14. September 2025
    Antworten

    Danke dir!

  7. 13. September 2025
    Antworten

    Ach wie aufregend und dein Alter Ego ist echt treffend! Es tut sicher gut, die Dinge mal so neu zu sortieren und der Name Bloghexe würde mich auch sehr abholen, stünde ich davor, eine Webseite zu erstellenund Unterstützung zu suchen 🙂
    Alles Gute!
    Angela

  8. 14. September 2025
    Antworten

    Hallo Angela,
    das freut mich sehr, danke für deine Worte!

  9. 14. September 2025
    Antworten

    Hallo Anne.

    Wunderbar, wie du aus einer Katastrophe eine Chance machst.

    Ich wünsche dir ganz viel Erfolg und schaue mir die neue Ausrichtung an.

    Herzliche Grüße
    Topaz

  10. 14. September 2025
    Antworten

    Hallo Topaz,

    vielen lieben Dank!

  11. 14. September 2025
    Antworten

    Viel Erfolg beim neuen Durchstarten.
    Ich habe Dir als moralische Unterstützung bei LinkedIn und Pinterest schon mal ein Zeichen geschickt. 😉

  12. 14. September 2025
    Antworten

    Hallo Patrick,

    danke dir – und schwupps sind wir vernetzt. 🙂

  13. 14. September 2025
    Antworten

    Wow, nach 13 Jahren gekündigt? Das ist hart! Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem neuen Business und hoffe du hast genügend Rücklagen um die Anfangszeit zu überbrücken!

    Matthias

  14. 15. September 2025
    Antworten

    Hallo Matthias,

    danke dir!

  15. 16. September 2025
    Antworten

    Das hört sich doch schon mal sehr gut an.
    Ich bin gespannt, wie sich das alles entwickelt 🙂

  16. 22. September 2025
    Antworten

    Ich werde dich auf dem Laufenden halten! 🙂

  17. 23. September 2025
    Antworten

    Hi! Ich wollte nur kurz ein „Hallo und viel Glück“ dalassen! 🥹 Ich kenne deine Seite noch aus Neontrauma-Zeiten, schaue aber immer mal alle paar Monate vorbei und freue mich, dass sie noch da ist – es gibt ja nicht mehr viele Seiten von „ganz früher“. Und noch seltener sieht man Seiten, wo anderen beigebracht wird, wie man selbst Dinge erschafft – in einer Zeit, wo vieles „innerhalb weniger Minuten generiert werden kann“. 🫠

    Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie sich die Bloghexe entwickeln wird! Ist ja auch nicht so einfach heutzutage (SEO und co. hat sich sehr verändert, besonders dank der tollen KI-Zusammenfassung bei Google, wodurch Webseiten weniger Klicks bekommen, und die jüngere Generation sucht mittlerweile oft schon mit ChatGPT oder sogar über Tiktok …). 👀

    Liebe Grüße und nochmal viel Erfolg! 💙

  18. 25. September 2025
    Antworten

    Omg, omg, omg – wie cool ist dass denn bitte, dass es Designfreaks noch gibt?! An eure Seite habe ich ewig nicht mehr gedacht und hab gerade einen totalen Nostalgie-Flash. 😍

    Ja, KI hat definitiv vieles rasant verändert… ich will’s nicht komplett verteufeln, aber es stellt in Sachen Webseiten und Sichtbarkeit schon echt viel auf den Kopf.

  19. 12. Oktober 2025
    Antworten

    Klasse geworden! 👍

    Ich werde eventuell mal auf dich zukommen. 🤗

  20. 13. Oktober 2025
    Antworten

    Danke dir – und sehr gerne, ich freu mich! 🙂

Was denkst du?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren:

Kursbereich und erster Kurs sind da

Mein Kursbereich ist da!

Es ist endlich soweit: ich habe meinen Kursbereich fertiggestellt und den allerersten Onlinekurs veröffentlicht! Ab sofort kannst du den Ideenzauber kaufen! 🤩

Workshop-Reihe: Onlinekurse erstellen

Kostenlose Workshop-Reihe: Onlinekurse erstellen

Zusammen mit einer Freundin & Kollegin halte ich eine kostenlose Workshop-Reihe für alle, die ihr Wissen online anbieten möchten: in Onlinekursen, die gerne gekauft werden und begeistern!