Kursbereich und erster Kurs sind da

Mein Kursbereich ist da!

Es ist endlich soweit: ich habe meinen Kursbereich fertiggestellt – und den allerersten Kurs veröffentlicht! đŸ€©

Ab sofort biete ich hier auf der Bloghexe nĂ€mlich nicht nur kostenlose Artikel an, sondern auch Onlinekurse, die mehr in die Tiefe gehen und dich ausfĂŒhrlich unterstĂŒtzen. 💖

Vorhang auf fĂŒr den Ideenzauber!

Seit heute kannst du meinen ersten Onlinekurs Ideenzauber kaufen! ✹

Sitzt du frustriert vor deinem Blog, weil du endlich mal wieder bloggen mĂŒsstest – aber dir fĂ€llt partout kein Thema ein? Hast du den Spaß am Bloggen verloren (oder vielleicht noch nie so wirklich gefunden)? Setzt du dich unter Druck und zweifelst an dir, weil alle anderen scheinbar mĂŒhelos dauernd neuen Content raushauen?

Dann ist der Ideenzauber genau richtig fĂŒr dich!

Ideenzauber Onlinekurs

Im Ideenzauber zeige ich dir Schritt fĂŒr Schritt, wie du Themen findest, die zu dir, deinem Blog und deiner Zielgruppe passen. Du lernst einfache, praxiserprobte Methoden, um nie wieder vor einer leeren Seite zu sitzen, sondern stattdessen jede Menge Ideen zu haben, die wirklich was taugen – Ideen, die dich sichtbar machen und die gern gelesen werden.

Der Kurs besteht aus fĂŒnf Lektionen inklusive Übungen und DenkanstĂ¶ĂŸen. Statt grauer Theorie bekommst du sofort umsetzbare Impulse. Es liegt mir nĂ€mlich am Herzen, dass du nach dem Kurs nicht bloß theoretisch weißt, wie’s geht, sondern auch tatsĂ€chlich schreibst und in die Umsetzung kommst. 💖

👉 Ideenzauber ist perfekt fĂŒr dich, wenn du mehr bloggen willst, um mit deinem Business sichtbar zu werden – oder wenn du einfach wieder unbeschwert und kreativ schreiben und deinem persönlichen Blog neues Leben einhauchen möchtest!

Ich bin so meeeeega aufgeregt, dass der Kurs endlich fertig ist! đŸ€©

Ein Blick hinter die Kulissen: wie ist der Kurs entstanden?

In meinem GrĂŒndungscoaching hat sich fĂŒr mich ja relativ bald herauskristallisiert, dass ich meine Erfahrung rund um das Bloggern gerne weitergeben möchte auch jenseits der kostenlosen Blogartikel, die es hier ja weiterhin gibt.
NĂ€mlich in einem Format, das deutlich mehr in die Tiefe geht, ohne zusĂ€tzlichen Druck aufzubauen. Keine Membership, keine regelmĂ€ĂŸigen Live-Calls, kein Gruppenzwang. Stattdessen etwas, das du in deinem eigenen Tempo durcharbeiten kannst – und das auch fĂŒr mich realistisch machbar bleibt, wĂ€hrend ich parallel zum Ausbau meiner SelbststĂ€ndigkeit nach einem neuen Job suche.

Fun fact: ich wollte schon ewig einen Onlinekurs anbieten! Ich erinnere mich, dass ich sogar mal ein ganzes Notizbuch mit Ideen fĂŒr einen Onlinekurs rund ums Bloggen gefĂŒllt habe, wĂ€hrend ich damals noch in Leverkusen auf unserem Balkon in der Sonne saß. Das ist mindestens 10 Jahre her.
Aber ich habe mich nie getraut. Zu viele Mindfucks, dass ich bestimmt nicht genug weiß, nicht genug Wissen vermitteln kann, mit dem Verkaufen im Internet grundsĂ€tzlich mit einem Bein im Kittchen stehe und so einen Kurs sowieso bestimmt eh keiner kauft.
Völlig bescheuert eigentlich – ich habe 13 Jahre im E-Commerce gearbeitet, selber schon verschiedene Onlinekurse gekauft und da kochen auch nur alle mit Wasser. 😅 Ich stand mir also mit absurd hohen AnsprĂŒchen an mich mal wieder selber im Weg.

Dann kam das GrĂŒndungscoaching im August und ich habe einen ziemlich detaillierten Businessplan erstellt, in dem ich die Themen und auch Launch-Termine fĂŒr gleich 5 Onlinekurse ausgearbeitet habe. Und der erste Kurs sollte auch schon im Oktober live gehen!

Mit Feuereifer habe ich mich ins Ausarbeiten gestĂŒrzt und hatte dabei wirklich viel Spaß.
Ich habe halt schon den Anspruch an mich selber, dass du fĂŒr dein Geld wirklich etwas VernĂŒnftiges bekommst und nicht „nur“ einen langen Blogartikel. Deswegen habe ich etliche Übungen eingebaut, damit du den Kurs nicht nur durchliest, sondern wirklich aktiv ins Tun kommst. Wenn du den Kurs durcharbeitest, hast du am Ende eine lange Liste konkreter Blogthemen, einen realistischen Redaktionsplan fĂŒr die nĂ€chsten 3 Monate und das Handwerkszeug, um jederzeit weitere Themen zu finden. ✅

Wie habe ich das mit dem Kursbereich und Shop gemacht?

Der Kurs an sich war ja nur die halbe Miete. Irgendwie musste ich das Ganze ja auch technisch umsetzen – also die Lektionen und Kapitel bereitstellen, Zahlungen ermöglichen und die Zugriffe verwalten. Ich sag’s dir: das war eine echt schwere Geburt und der Grund, warum der Kurs erst jetzt, Ende Oktober, launcht und nicht schon wie ursprĂŒnglich geplant vor drei Wochen. đŸ€Ż

NatĂŒrlich hĂ€tte ich einfach eine externe Kursplattform von einem Anbieter wie ablefy oder Mentortools nehmen können. Die funktionieren grundsĂ€tzlich gut und man kann auch ohne technisches KnowHow schnell loslegen.

Mich haben daran aber zwei Dinge gestört:

  1. Man hat nur begrenzte Möglichkeiten, um das Aussehen und die FunktionalitÀt anzupassen.
  2. Man zahlt einen relativ happigen monatlichen Grundpreis (bei Mentortools sind es derzeit 49€ im Monat).

Nach ein bisschen Recherche war klar: das geht auch mit WordPress!
Ich habe mich fĂŒr LearnPress entschieden, eine populĂ€re Lernplattform, die als Plugin lĂ€uft. Damit lassen sich Kurse schön ĂŒbersichtlich anlegen. FĂŒr den Verkauf kam dann WooCommerce dazu – das ist quasi der Standard, wenn man in WordPress irgendetwas verkaufen möchte.

Beim Relaunch der Bloghexe Mitte September habe ich direkt das Premium-Theme Eduma unter die Haube gepackt. Im Zusammenspiel mit Elementor Pro macht das echt Spaß – denn ja, ich kann Webseiten von Grund auf schreiben mit nichts als einem simplen Texteditor. Aber es ist schon ein echter Luxus, auf so ausgereifte Tools zurĂŒckgreifen zu können und das Rad nicht zum drölfzighundersten Mal neu erfinden zu mĂŒssen. 😍

Um das Ganze rechtssicher fĂŒr den deutschen Markt zu machen, kam noch Germanized Pro fĂŒr WooCommerce hinzu. Das sorgt dafĂŒr, dass Rechnungen, AGB-Checkboxen und Bestellseiten so aussehen, wie sie in Deutschland eben aussehen mĂŒssen.

Alles zusammen war das kein Null-Euro-Projekt, aber mir sind einmalige Ausgaben lieber als monatliche Abos. LearnPress hat mich rund 77 € gekostet, Elementor Pro etwa 100 € und Germanized Pro 85 €.

So weit, so gut.

Ich hatte das Setup schon wĂ€hrend des Businesscoachings in einer Testumgebung grob ausprobiert und dachte, „LĂ€uft!“.
Ha. Von wegen. đŸ€“

Im September war ich ja superbusy mit ganz vielen Dingen rund um die Bloghexe, arbeitete aber auch schon am Kurs. Ehrlich gesagt, machte ich mir um die finale technische Einrichtung erstmal gar keinen großen Kopf. Ich steckte viele Stunden in die Kursinhalte, die ich in einem Textverarbeitungsprogramm am StĂŒck runterschrieb.
Mein grober Plan war, die einzelnen Lektionen und Kapitel anschließend in LearnPress zu ĂŒbertragen, „noch schnell“ die Zahlungsmöglichkeiten fertig einzurichten und dann halt nochmal die Usability vom Kaufprozess und Kursbereich aufzupolieren.

Jaaaaaah… ich weiß nicht, wie viele Stunden ich letztlich in die Technik gesteckt habe und wie viel ich dabei geflucht habe. Es ging nichts, wirklich gar nichts so einfach, wie es sollte, und die Dokumentation war echt ĂŒberschaubar. Ich habe ungelogen tagelang nichts anderes gemacht, als mich mit dem sauberen Zusammenspiel von LearnPress und WooCommerce herumzuschlagen. Denn ja, das grobe Setup war easy-peasy. Bei genauerem Hinsehen hakte es aber an allen Ecken und Enden und ich habe noch jede Menge dazuprogrammiert, damit der Kursbereich und auch der Bestellprozess so benutzerfreundlich ausschauen, wie ich mir das vorgestellt habe.

Ich habe wirklich stundenlang geflucht und gefixt, und jedes Mal, wenn ich dachte, jetzt lĂ€uft’s endlich, tauchte das nĂ€chste Problem auf. 🙈
Das ist ĂŒbrigens der Grund, warum es hier im Blog und auf Instagram plötzlich so ruhig war… jede freie Minute ging dafĂŒr drauf.

Aber: ich hab’s hingekriegt! Mit viel Geduld, Debugging und etlichen Litern Kaffee.
Jetzt funktioniert alles, und ich bin ehrlich gesagt auch ein klitzekleines bisschen ziemlich stolz auf das Ergebnis. 😍
Nur mit PayPal zu bezahlen klappt noch nicht, aber da setze ich auf den Support von WooCommerce, das scheint nÀmlich ein Bug auf deren Seite zu sein. Stand jetzt kannst du mit Kreditkarte, Klarna, Google Pay und Apple Pay bezahlen.

Onlinekurs Ideenzauber – Vorschau

Solltest du selber einen Kursbereich planen… sofern du nicht auch Entwickler bist, Spaß am Debuggen hast und ein ziemlich stabiles NervenkostĂŒm, kann ich dir dieses Setup mit LearnPress und WooCommerce nicht wirklich empfehlen. 😆 Gönn dir lieber eine Plattform, die das alles fĂŒr dich ĂŒbernimmt.

Immerhin weiß ich, dass mir der nĂ€chste Onlinekurs deutlich leichter von der Hand gehen wird, weil das ganze Drumherum jetzt ja steht. 😅

Und jetzt bist du dran!

Wenn du es schon ewig vor dir herschiebst, endlich mal wieder zu bloggen, dann ist Ideenzauber genau dein Einstieg. ✹

Der Kurs hilft dir, deine ganz eigenen Themen zu entdecken. Themen, die zu dir passen und die du mit Freude schreibst, anstatt dich vom Perfektionismus ausbremsen zu lassen. Nach fĂŒnf Lektionen und ein paar Aha-Momenten wirst du merken, wie viel Spaß das Bloggen wieder machen kann, wenn du einfach loslĂ€sst und deiner KreativitĂ€t vertraust.

Ich habe in diesen Kurs so viel Herzblut gesteckt, so viele Stunden Arbeit, Kaffeebecher und „Aaargh, warum funktioniert das jetzt wieder nicht?!“-Momente. Und jetzt ist er eeeeendlich fertig und richtig gut geworden!

Wenn du mich und die Bloghexe schon eine Weile verfolgst, kannst du dir vorstellen, wie aufgeregt ich bin. Ich freue mich einfach riesig, diesen Schritt endlich gegangen zu sein – und noch mehr, wenn du ihn mit mir gehst. 💖

Also: schnapp dir den Kurs, lass dich inspirieren und bring wieder Leichtigkeit, Neugier und Zauber ins Bloggen.
Ich verspreche dir, du wirst ĂŒberrascht sein, wie viele Ideen in dir schlummern. 🌟

Ich bin super gespannt, welche Themen du zum Leben erweckst! 💕

    2 Kommentare

  1. 26. Oktober 2025
    Antworten

    Schön! đŸ‘ïž

  2. 28. Oktober 2025
    Antworten

    Liebe Anne, ich bin sicher, dieser Kurs ist fĂŒr viele ein Segen. Ich persönlich habe eher den EntwĂŒrfeordner zu voll und der tag hat zu wenig Stunden 😀 Aber mit deinem Angebot ermutigst du viele Menschen, und das finde ich fantastisch.
    Der Bericht von hinter den Kulissen klingt ja abenteuerlich 😀 Und total klasse, dass es fĂŒr WordPress so ein PlugIn gibt! Ich klopfe dir jedenfalls doll auf die Schulter dafĂŒr!
    Liebe GrĂŒĂŸe
    Angela

Was denkst du?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren:

Kursbereich und erster Kurs sind da

Mein Kursbereich ist da!

Es ist endlich soweit: ich habe meinen Kursbereich fertiggestellt und den allerersten Onlinekurs veröffentlicht! Ab sofort kannst du den Ideenzauber kaufen! đŸ€©

Workshop-Reihe: Onlinekurse erstellen

Kostenlose Workshop-Reihe: Onlinekurse erstellen

Zusammen mit einer Freundin & Kollegin halte ich eine kostenlose Workshop-Reihe fĂŒr alle, die ihr Wissen online anbieten möchten: in Onlinekursen, die gerne gekauft werden und begeistern!